Ohne Spielregeln geht es nicht ...

 

  1. Mitglieder dürfen nur dann spielen, wenn der Jahresbeitrag bezahlt ist.

  2. Spielberechtigt sind nur Clubmitglieder. Aktive Mitglieder sind unbegrenzt spielberechtigt. Passive Mitglieder dürfen nur an den vereinsinternen Turnieren wie Eröffnungsturnier, Bändelesturnier o.ä. mitspielen, nicht jedoch an den Meisterschaften.

  3. Gästespiele sind jederzeit möglich. Mitglieder haben jedoch stets Vorrang. Es dürfen maximal zwei Plätze parallel mit Gastspielen belegt sein. Die Gastgebühr beträgt 10.00 Euro pro Platz pro Stunde. Das Spiel mit Gästen ist vor Spielbeginn in der aushängenden Gästeliste einzutragen. Für die Bezahlung ist das gastgebende aktive Mitglied zuständig.

  4. Eine Haftung des Vereins für Schäden, die ein Gast auf der Anlage erleidet, ist ausgeschlossen. Vom Gast verursachte Schäden können auf dessen Kosten beseitigt werden. Haftbar ist in jedem Fall auch das gastgebende Mitglied.

  5. Die Spielzeit einschließlich der Platzpflege beträgt bei Einzelspielen maximal 60 Minuten, beim Doppel maximal 120 Minuten.

  6. Das Spielfeld darf nur mit Tennisschuhen betreten werden.

  7. Vor jedem Spiel ist der Platz ausreichend zu bewässern.

  8. Das Spiel ist so rechtzeitig zu beenden, dass die Plätze noch gepflegt werden können. Dazu gehört das Abziehen der Plätze, das Reinigen der Linien und das ausreichende Bewässern.

  9. Die Belegung erfolgt durch das Anbringen der Namenskarte an der Spieltafel bzw. die passwortgeschützte Buchung über das Online-System. Die Belegung ist gültig, wenn mindestens ein Spieler anwesend ist. Belegt werden können die Plätze zu jeder vollen Stunde.

  10. Vorausbelegung ist möglich. Allerdings ist diese nur auf 7 Tage im Voraus möglich. Es kann pro Spieler maximal ein Spiel im Voraus gebucht werden. Eine Vorbuchung verfällt, wenn nicht mindestens ein Spieler 10 Minuten nach Spielbeginn anwesend ist.

  11. Für Training, Verbandsspiele, Freundschaftsspiele, Clubturniere und sonstige Veranstaltungen können Plätze durch den Sportwart oder den Ausschuss für den allgemeinen Spielbetrieb gesperrt werden.

  12. Nur vom Verein autorisierte Trainer dürfen auf der Anlage mit Clubmitgliedern trainieren.


Bitte tragen Sie durch ein faires Verhalten und Verständnis für ihre Mitspieler dazu bei, dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Es ist besser ein Doppel zu spielen, als sich mit anderen Mitgliedern um einen Platz zu streiten.

Spiel und Belegordnung, Stand 2015

TCG News

  • TC Grötzingen +

    Tennis ist im Verein immer noch am schönsten! weiterlesen
  • Schnupperangebot für Neumitglieder +

    Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde, Für die neue Saison 2023 haben wir weiterlesen
  • Einladung Hauptversammlung +

    Liebe Mitglieder/innen des TC Grötzingen, wir laden Euch ganz herzlich weiterlesen
  • TCG - Trikots 2023 +

    Liebe Mitglieder des TCG, für die neue Saison 2023 wird weiterlesen
  • TCG Jahresabschluss Party 2022 +

    Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und deshalb weiterlesen
  • Platzbuchung in der Hallensaison +

    In der Tennishalle in Stetten (Gräbleswiesenweg 50, 70771 Leinfelden-Echterdingen) habt weiterlesen
  • Abbau der Plätze am 08.10 +

    Hallo liebe Mitglieder und Tennisfreunde,  weiterlesen
  • Fit durch den Winter! +

    Start in die neue Saison am Donnerstag, 13.10.2022­ weiterlesen
  • Jugend-Saisonabschluss +

    Einladung zum Jugend-Saisonabschluss 2022 am 17.09.2022 weiterlesen
  • Bändeles-Turnier 2022 +

    Highlights vom Bändeles Turnier 2022 beim Tennisclub Grötzingen! weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.